Rab Archaeological (T)races
Das Rab Archaeological (T)Races-Projekt basiert auf der Idee eines Freilichtmuseums und präsentiert 30 archäologische Fundstätten auf der Insel Rab.
Die präsentierten Standorte sind über drei Lehrpfade miteinander verbunden, die sich über die Gebiete Kampor (Lehrpfade Capo Fronte), Lopar (Lehrpfade Epario und Frux) und Supetarska Draga (Lehrpfade Frux) erstrecken. Folgen Sie mit Hilfe von Informations- und Schautafeln und einer interaktiven Mobile-App den in der wunderschönen Landschaft verborgenen Spuren und entdecken Sie die Kulturschätze der Insel Rab!
Mobile-app
In den unberührten Insellandschaften präsentiert die Rab Archaeological (T)Races-App das wertvolle archäologische, sakrale und ethnographische Erbe von der Vorgeschichte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Standorte werden an 34 Infopunkten präsentiert, die über Lehrpfade miteinander verbunden sind. Mit einer Gesamtlänge von ca. 40 km erstrecken sie sich über die Gebiete Kampor, Lopar, Supetarska Draga sowie einige Landschaftsschutzgebiete. Einige Stätten befinden sich noch etwas versteckt unter archäologischen Schichten und man muss genauer nach ihnen suchen, während andere mit ihren Bauwerken beeindrucken, die seit Jahrhunderten dem Zahn der Zeit trotzen. Neben der Navigation und den Informationen zu den Standorten bietet die App auch eine Reihe interessanter Fakten, Legenden und Geschichten über die Insel und das Leben auf der Insel.
Rab Archaeological Traces – Promo Video
Zu empfehlen



Aktivitäten
Lopar bietet täglich halbtägige Bootsfahrten mit Glasboden in den Gewässern von Lopar und Goli Otok und Grgur an.
Besonderheiten von Lopar

Sandparadies

Reiche Kultur und Geschichte

Eine Oase der natürlichen Schönheiten





