Gastronomie in Lopar
Die Einwohner von Lopar sind vor allem auf ihre ökologisch angebauten Gemüsesorten aus den einheimischen Gärten stolz. So werden in zahlreichen gastgewerblichen Betrieben in ganz Lopar Kartoffeln aus Lopar („Kumpir“) und Tomaten („Pumidori“) angeboten, beide von besonderem Geschmack und bester Qualität, was der Anbauweise und dem geeigneten Boden der Felder von Lopar zu verdanken ist. Sie finden hier, außer Kartoffeln und Tomaten, auch einheimischen Salat, Paprika, Gurken, Zwiebeln und Knoblauch, aber auch andere einheimische gesunde und wohlschmeckende Gemüsesorten aus unserer Region.
Vor allem einheimische und gesunde Speisen werden bevorzugt und häufig werden auf traditionelle Weise zubereitete Fischspezialitäten, sowie Muscheln und Meeresfrüchte angeboten. Manche unserer traditionellen Fischgerichte, die bereits täglich auf dem Speiseplan unserer Vorfahren waren, sind heute auf den Speisekarten der Restaurants zu finden, wie zum Beispiel Kabeljau mit Kartoffeln, Oktopus unter der Peka-Glocke, Tintenfisch-Gulasch mit Pasta, Oktopus-Salat, gesalzener Fisch und Oktopus-Gulasch mit Polenta. In der letzten Zeit ergänzen Miesmuscheln und Scampi nach Buzzara-Art die Speisekarten.
Neben traditionellen Gerichten werden auch internationale Speisen angeboten, beispielsweise Pizza, Pasta, verschiedene Fleischgerichte und vegetarische Speisen, aber auch glutenfreie Gerichte. Unsere Restaurantbetreiber entwickeln ihre Speisekarten ständig weiter und ergänzen sie mit Gerichten, die aus Nahrungsmitteln der Saison zubereitet werden. Wir empfehlen daher, dass Sie Ihren Kellner nach seinen Empfehlungen fragen und sich trauen, etwas Neues zu probieren. Sie werden es nicht bereuen!
Wenn Sie Desserts probieren möchten, können wir Ihnen die typisch kroatischen Gebäcksorten Fritule und Kroštule nach Großmutters Rezept empfehlen und wenn Sie etwas Gesundes essen möchten, empfehlen wir Ihnen getrocknete Feigen. Die frisch gepflückten reifen Früchte werden auf ein Gitter an einem sonnigen und gut gelüfteten Ort gelegt und alle zwei Tage gewendet. Nach sechs Tagen, wenn die Feigen vollständig trocken sind, werden sie in gekochtes Meerwasser getaucht. Sie werden begeistert sein!
Die Einwohner der Insel Rab sind besonders auf ihre berühmte Raber Torte stolz. Diese Torte mit Mandeln wurde zum ersten Mal im Jahr 1177 zubereitet, als Papst Alexander III in Begleitung von zehn Galeeren Zuflucht suchte, um, der Legende nach, einem Schiffbruch in einem Sturm zu entkommen. Das Besondere an dieser Torte ist, dass das ursprüngliche Rezept, in Schönschrift verfasst, bei den Benediktiner-Nonnen im Sankt-Andreas-Kloster erhalten ist.
Zu allen diesen kulinarischen Köstlichkeiten empfehlen wir ein Glas eines guten Weines oder aber ein Gläschen, gerne auch mehr, eines guten hausgemachten Schnaps! Guten Appetit!
Zu empfehlen
Aktivitäten
Lopar bietet täglich halbtägige Bootsfahrten mit Glasboden in den Gewässern von Lopar und Goli Otok und Grgur an.
Besonderheiten von Lopar
Sandparadies
Reiche Kultur und Geschichte
Eine Oase der natürlichen Schönheiten